
EINLADUNG zur ONLINE-VERANSTALTUNG
Es stellt sich vor: live am Donnerstag, 27.05.2021 um 18:00 Uhr Die Registrierung erfolgt hier. Die Veranstaltung findet als zoom Webinar statt. Die Platzzahl ist begrenzt. Wir streamen parallel live auf dem YouTube-Kanal der DAfF. Dort findet…

EINLADUNG zur VERANSTALTUNG
Drei Schauspieler*innen fragen–Drei Castingdirektor*innen antworten live am Donnerstag, 06.05.2021 um 18:00 UhrDie Registrierung erfolgt hier.Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist barrierefrei.Die Platzzahl ist begrenzt. Wir streamen live auf dem YouTube-Kanal der DAfF. Dort findet sich…

Podiumsdiskussion: eCasting – Etablierung gemeinsamer Standards
Ein Gespräch mit relevanten Branchenvertreter*innen live am Donnerstag, 18.02.2021 um 18:00 Uhr Die Registrierung erfolgt hier. Die Teilnahme ist kostenlos. Parallel kann die Veranstaltung auch LIVE auf dem YouTube-Kanal der DAfF verfolgt werden….

#actout
»WIR SIND SCHON DA« 185 Schauspieler*innen outen sich in diesem SZ-Magazin als lesbisch, schwul, bisexuell, queer, nicht-binär und trans*. Sie fordern mehr Sichtbarkeit, Anerkennung und Diversität in Film, Fernsehen und Theater. (Süddeutsche Zeitung…

Uwe Bünker im Interview
Zur Aktion #actout: Caster Uwe Bünker im Gespräch mit Deutschlandfunk Corso – Kunst & Pop. www.buenker-casting.de

Gendertalk – offener Brief des BVC an Autoren, Produzenten, Regisseure und Sendermitarbeiter in Deutschland
Mai 2017 Liebe AutorInnen, RegisseurInnen, ProduzentInnen und RedakteurInnen, Deutschlands Gesellschaft ist multikulturell und multisexuell! Das sehen wir alle jeden Tag und jede Nacht in unserem Leben, nur nicht in Film und Fernsehen. Würden…

DAFF-AUSZEICHNUNG 2020
Der BVC gratuliert Cornelia Mareth (BVC), Maria Rölcke (BVC), Esther Kling und Vicki Thomson, die für das Casting der vierteiligen Netflix-Miniserie UNORTHODOX mit der Auszeichnungen der Deutschen Akademie für Fernsehen 2020 geehrt wurden.

Auszeichnungen für INTO THE BEAT
INTO THE BEAT – DEIN HERZ TANZT (Regie: Stefan Westerwelle) wurde beim Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestival SCHLINGEL in Chemnitz mit dem Preis des Goethe-Instituts geehrt. Im September erhielt der Tanzfilm „Made in Germany“…

Diversity is a Fact – Inclusion is an Act!
Ein Zusammenschnitt des Online-Diversity-Talks vom 17. September 2020 mit Thelma Buabeng, Iris Baumüller, Nataly Kudiabor und Michel Birbæk. Die aktuellen und anhaltenden Diskussionen um das Diversität war Anlass dafür, dass sich vier Filmschaffende…

Nominierungen DAFF-AUSZEICHNUNG 2020
Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN gibt die Nominierten bekannt: Zum achten Mal vergibt die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN (DAfF) am 21. November 2020, dieses Mal im virtuellen Raum, den unabhängigen Branchenpreis für herausragende…